
In der zweiten 1.-Liga-Feldsaison hat es das Faustballteam Flums-Berschis erwischt: Nach nur sechs Punkten aus 16 Partien folgte der Abstieg. Auf die kommende Hallensaison (1. Liga) wurde das Team nun verjüngt.
Zu den Gründen für den Abstieg sagt Captain Noah Gall: «Einige sicher geglaubte Siege nach Zwei-Satz-Vorsprüngen gaben wir aus der Hand. Ebenso hat einiges im Spiel nicht funktioniert, unter anderem weil praktisch nie in Vollbesetzung trainiert werden konnte.» Vor allem Weiterbildungen mehrerer Spieler hätten zu diesem schlechten Trainingsbesuch geführt.
Ein Beinbruch ist der Abstieg aber nicht. «Natürlich ist es schade», urteilt Gall, «aber es ist auch ein guter Zeitpunkt für einen Umbruch». In der 2. Liga wollen die Flumser mit Simon Jäger, Patrick Schlegel und Janick Dort neue, junge Kräfte aus der zweiten Mannschaft ins «Eins» einbauen. Simon Willi und Fabian Loop gehen, weiterbildungsbedingt, den umgekehrten Weg. Priorität hat nun, eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen, die in absehbarer Zeit in die 1. Liga zurückkehrt.
Probelauf geglückt
Bereits in der kommenden Hallensaison wird das FBT Flums-Berschis mit den neu formierten Teams antreten. Dort spielen die Flumser nach wie vor in der 1. Liga. «Das wird nochmals spannend», mutmasst Gall, «es wartet wieder eine harte Saison». Das Ziel lautet Ligaerhalt.
Bei einem Vorbereitungsturnier in Wilen (TG) haben die beiden Equipen bereits einen erfreulichen Eindruck hinterlassen. Am ersten Turniertag legten die FBT-Reserven um Captain René Marthy mit dem Gewinn des 3.-Liga-Turnieres vor. Die verjüngte erste Mannschaft schaffte tags darauf im 1.-Liga-Turnier den erfreulichen dritten Platz. «Die Jungen haben sich gut in der Mannschaft integriert», so der Captain. «Sie brauchen aber noch Zeit, um sich an das höhere Niveau zu gewöhnen.»